Optionen für die Lieferung
Horse Pilot

Wie bekommt man Flecken aus einer weißen Reithose?

Weiße Reithosen sind bei Turnieren ein Muss und stehen für Eleganz und Strenge. Aber zwischen Staub, Schlamm, Sand, Sattelleder oder sogar Mistflecken sind Verschmutzungen unvermeidlich. Wie kann man also eine weiße Reithose makellos sauber halten? Horse Pilot gibt Ihnen die besten Tipps, um hartnäckige Flecken zu entfernen und gleichzeitig die Qualität Ihrer Funktionsbekleidung zu erhalten.

Warum sind weiße Reithosen so pflegeintensiv?

Die für Reithosen verwendeten Stoffe sind auf Flexibilität, Widerstandsfähigkeit und Atmungsaktivität ausgelegt. Das bedeutet, dass die technischen Fasern oft empfindlicher auf aggressive Reinigungsmittel oder Waschen bei hohen Temperaturen reagieren. Auf weißem Stoff sind zudem selbst kleinste Verschmutzungen sichtbar.

Schritt 1: Schnell auf den Fleck reagieren

Je länger ein Fleck auf dem Stoff verbleibt, desto stärker setzt er sich fest. So schnell wie möglich: Tupfen Sie den Fleck vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab (nicht trocken reiben). Vermeiden Sie heißes Wasser, da es bestimmte Flecken (Blut, Proteine) festsetzt.

Schritt 2: Art des Flecks bestimmen

Hier sind die häufigsten Flecken beim Reiten und wie man sie behandelt:

Mist / Schlamm / Erde

Bürsten Sie den Fleck vorsichtig trocken, sobald er getrocknet ist. Waschen Sie ihn mit einem für Funktionstextilien geeigneten Enzymfleckenentferner.

Lederfett / Sattelfett

Sie müssen Sommières-Erde oder Talkumpuder aufstreuen. Lassen Sie es einige Stunden einwirken und bürsten Sie es dann ab. Tragen Sie anschließend vor dem Waschen einen Textilfleckenentferner auf.

Lebensmittelflecken (Kaffee, Schokolade, Saft...)

Spülen Sie sie mit kaltem Wasser aus. Tupfen Sie sie mit einer Mischung aus Wasser und Marseiller Seife ab. Waschen Sie sie anschließend bei niedriger Temperatur (30 °C).

Blutflecken

Sofort mit kaltem Wasser abspülen. Verdünntes Natriumpercarbonat oder einen enzymatischen Fleckenentferner auftragen. Vermeiden Sie heißes Wasser und Bleichmittel, da diese für technische Fasern zu aggressiv sind.

Schritt 3: Waschen in der Maschine (oder von Hand)

Die empfohlene Temperatur beträgt 30 °C, im Schonwaschgang, ohne zu starkes Schleudern. Verwenden Sie ein Waschmittel ohne optische Aufheller, das für Funktionskleidung geeignet ist. Fügen Sie bei Bedarf einen Sauerstoff-Fleckenentferner hinzu. Bei Horse Pilot-Hosen sorgt ein Schonwaschgang dafür, dass die atmungsaktiven und dehnbaren Eigenschaften sowie die Haltbarkeit der Stoffe erhalten bleiben.

Schritt 4: Trocknen und Finish

Vermeiden Sie den Wäschetrockner und trocknen Sie die Kleidung lieber an der Luft im Schatten. Bei den Stretchmodellen von Horse Pilot ist Bügeln nicht erforderlich.

Profi-Tipps, damit Ihre Reithose weiß bleibt

  • Behandeln Sie exponierte Stellen (Innenseite der Waden, Gesäß) systematisch mit einem wasserabweisenden Textilspray.

  • Waschen Sie Ihre Hose nach jedem Gebrauch.

  • Halten Sie eine „Trainingshose” und eine „Wettkampfhose” bereit.

Warum sollten Sie sich für weiße Hosen von Horse Pilot entscheiden?

Unsere weißen Reithosen vereinen Funktionalität, Komfort und Pflegeleichtigkeit:

  • Wasserabweisende und schmutzabweisende Stoffe

  • Ergonomische Nähte zur Vermeidung von Reibungsstellen

  • Multidirektionale Stretch-Eigenschaften für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit

  • Pflegeleicht und behalten auch nach dem Waschen ihre strahlend weiße Farbe

Fazit

Das Reinigen einer weißen Reithose mag kompliziert erscheinen, aber mit den richtigen Handgriffen und Produkten ist es möglich, eine Hose von Turnier zu Turnier perfekt sauber zu halten. Horse Pilot begleitet Sie mit Kleidung, die den Anforderungen des Pferdesports standhält und gleichzeitig pflegeleicht ist.

Weiße Reithosen